Dies ist eine persönliche Meinung!!! Achtung der Text kann Ironie beinhalten. Es können Schreibfehler enthalten sein.
EA verbaut sich seine Zukunft. Es ist Zeit zum umdenken. Auch Ubisoft wird es nicht leichter haben. Diese Publisher haben gerade in den letzten Jahren einen Weg eingeschlagen der auf dem Konsolen Markt gut funktionieren kann aber nicht auf dem PC. Der PC Markt ist nicht eingebrochen und wird es in den nächsten Jahren auch nicht.
Wie so oft Prophezeit. Konsolen sind eine nette Sache, doch nie so flexible und so weit wie ein PC. Für den normalen Verbraucher der nur seine Kiste anschmeißen will um kurz was zu spielen ist eine Konsole sicher eine Gute Wahl. Obwohl man sagen muss das selbst dies nicht mehr so schnell geht wie früher. Von hohen Download Zeiten und Patch Zeiten bis hin zum Spielstart vergeht schon einige Zeit. Die Stärken der Konsolen werden für mich da schon ausgemerzt.
Der PC hat deutliche Vorteile. Aber das muss ich niemand hier erzählen.
Aber zurück zu EA.
Mit welchen Spiel hat der Untergang angefangen? Für mich war es Dragon Age 2. Dragon Age war das Spiel das mich am meisten von dem Genre her in den Ban gezogen hat. Eine Gruppe die man selbst zusammen stellt. Das Spiel hatte alles was einen begeistert. Der Rest erledigte die Community mit tollen Erweiterungen. Mit Dragon Age 2 wollte man die Spieler holen denen das alles zu kompliziert war. Also Schlauchlevel machen, Kampfsystem abspecken und den Spielern ja nicht zu viel Freiheit bitten.
Auch den Fussball Manager habe ich gerne gespielt. Es war nie was berauschend neues dabei. Jedes Jahr ein Update der Datenbank (Was die Community schon so machte) und dazu 1 oder 2 neue Features. Nach 2010 war der Stillstand schon fast da. Bis 2012 kam immer weniger dazu der Versuch einen Multiplayer einzubauen. 2013 war es ein Update der Datenbank und ein kleiner Bugpatch.
Die absolute Frechheit brachten sie 2014. Es wurden Features raus genommen und es gab einen Datenbank Update. Das Spiel wurde zum voll Preis verkauft. Nachdem der Verkauf des Spiels nicht mehr einbrachte Verkündete man das aus der Serie. Großes Kino.
Mit Mass Effect wurde ein weiteres Spiel das von Teil 1 (Großartig) bis Teil 3 (ist ok muss man aber nicht haben) versaut wurde. Großartig wie EA es schafft Spiele zu demontieren.
Need for Speed. Eine Serie in der es darum ging die Polizei ein wenig zu ärgern, von diesen verfolgt zu werden und einen Heiden Spaß zu haben. Später dann noch sein Auto zu pimpen und das ganze richtig hübsch zu verzieren. Was hat man aus der Serie gemacht? Keine Ahnung. Auf jeden fall kein Need for Speed. Der Spaß bleibt völlig auf der Strecke. Es geht um Krach und Bang ohne Sinn. Burnout lässt grüßen. Aber das war die Sache von Burnout. Klar kannst du dein Auto pimpen. Hier hast ein neuen Motor. Boah DANKE
Sim City....Träum....Ein Dorf gründen....Nein eine Stadt und daraus eine Metropole zaubern. Mit allem was dazu gehört. Dreck, Industrie, Geschäfte, Verkehr, Wasser, Strom, Wohnungen....usw. usf. Geil. Der Traum aller Bürgermeister Sim City 4. Fast perfekt.
Nach mehreren gescheiterten Ausflügen von Sim City das auf Casual umzubauen kam die beste Nachricht. Sim City soll wieder Sim City werden. Alle JEAH OLE OLE.
Was dann kam. Hm ich habe keine Ahnung. Es war nicht Sim City. Auf den Karten haben Dörfer Platz. Komplex ist anders. Das wichtigste aber...Der PC ist zu schwach für das geile Spiel also muss alles über das Internet laufen. Das ist viel besser. Die gewaltigen Maschinen von EA haben schon oft bewiesen das sie es NICHT können. Wieder eine Serie den Erdboden gleich gemacht.
Battlefield. Ja ja Battlefield. Es sind nach Battlefield 2 Jahre ins land gezogen. Dazwischen ein wenig Bad Company. Die ok waren aber nicht der Kracher. Dann wurde BF3 angekündigt. Die Grafik war umwerfend das spielen hat wirklich Spaß gemacht. Klar da muss man kein Finanzgenie sein, die Serie bringt noch mehr Geld mit DLC´s. Call of Duty macht es seit Jahren vor. Obwohl die Preise von EA sogar noch ok waren. Also haut man zu dem Hauptspiel nochmal 50 Euro raus für Premium das man alles im Paket hat. Kaum war das erste DLC released dachte sich EA wohl. "He das klappt ja super mit dem Premium. Ich habe eine noch geilere Idee." Also wurde direkt mal BF4 angekündigt. Jährlicher Release geil. WARUM? Ja weil die Spieler doch glatt Features wollen wie Commander und so. Also verkaufen wir das Spiel nächsten Jahr nochmal für 50 Euro...ohne Premium natürlich.
Zwischen drin wurde noch entschieden das Steam doof ist. Die behalten glatt alle Daten der Spieler oder wollen noch Geld dafür. Es ist viel besser einen eigenen super Laden mit Mega Schnäppchen und einer riesigen Auswahl von spielen zu machen. Dazu können wir auch noch beim Start den PC erst mal einfrieren lassen. Was man da alles abgreifen kann....großartig.
Ubisoft geht diesen Weg auch. UPlay. Eine geniale Erfindung. Origin und Uplay. 2 weitere Programme die niemand brauch. EA hat darauf hin sich mit Steam gezofft und alle EA Spiele in den eigenen Shop gepackt die ab da released wurden.
Ubisoft verkauft die Spiele weiterhin über Steam. Verknüpft das ganze aber mit UPlay. Also kaufe ich das Spiel bei Steam installiere dies und will starten. Danach muss ich das Ding aber ja bei UPlay registrieren und da spielen. Tolle Sache..so stelle ich mir das vor.
Ubisoft schafft es wenigstens Spiele raus zu bringen ohne diese komplett zu zerstören. Nach schwächen zeigen sie wieder Stärken. Wie bei den Siedlern, Splinter Cell oder anderen Spielen.
Steam hat im Bereich des Verkaufs einfach die Nase vorn. Ach was einen ganzen Schritt. Dazu kommen Greenlight, Early Access, Software und unschlagbare Angebote. Dazu aber ein anderes mal.
EA verbaut sich seine Zukunft. Es ist Zeit zum umdenken. Auch Ubisoft wird es nicht leichter haben. Diese Publisher haben gerade in den letzten Jahren einen Weg eingeschlagen der auf dem Konsolen Markt gut funktionieren kann aber nicht auf dem PC. Der PC Markt ist nicht eingebrochen und wird es in den nächsten Jahren auch nicht.
Wie so oft Prophezeit. Konsolen sind eine nette Sache, doch nie so flexible und so weit wie ein PC. Für den normalen Verbraucher der nur seine Kiste anschmeißen will um kurz was zu spielen ist eine Konsole sicher eine Gute Wahl. Obwohl man sagen muss das selbst dies nicht mehr so schnell geht wie früher. Von hohen Download Zeiten und Patch Zeiten bis hin zum Spielstart vergeht schon einige Zeit. Die Stärken der Konsolen werden für mich da schon ausgemerzt.
Der PC hat deutliche Vorteile. Aber das muss ich niemand hier erzählen.
Aber zurück zu EA.
Mit welchen Spiel hat der Untergang angefangen? Für mich war es Dragon Age 2. Dragon Age war das Spiel das mich am meisten von dem Genre her in den Ban gezogen hat. Eine Gruppe die man selbst zusammen stellt. Das Spiel hatte alles was einen begeistert. Der Rest erledigte die Community mit tollen Erweiterungen. Mit Dragon Age 2 wollte man die Spieler holen denen das alles zu kompliziert war. Also Schlauchlevel machen, Kampfsystem abspecken und den Spielern ja nicht zu viel Freiheit bitten.
Auch den Fussball Manager habe ich gerne gespielt. Es war nie was berauschend neues dabei. Jedes Jahr ein Update der Datenbank (Was die Community schon so machte) und dazu 1 oder 2 neue Features. Nach 2010 war der Stillstand schon fast da. Bis 2012 kam immer weniger dazu der Versuch einen Multiplayer einzubauen. 2013 war es ein Update der Datenbank und ein kleiner Bugpatch.
Die absolute Frechheit brachten sie 2014. Es wurden Features raus genommen und es gab einen Datenbank Update. Das Spiel wurde zum voll Preis verkauft. Nachdem der Verkauf des Spiels nicht mehr einbrachte Verkündete man das aus der Serie. Großes Kino.
Mit Mass Effect wurde ein weiteres Spiel das von Teil 1 (Großartig) bis Teil 3 (ist ok muss man aber nicht haben) versaut wurde. Großartig wie EA es schafft Spiele zu demontieren.
Need for Speed. Eine Serie in der es darum ging die Polizei ein wenig zu ärgern, von diesen verfolgt zu werden und einen Heiden Spaß zu haben. Später dann noch sein Auto zu pimpen und das ganze richtig hübsch zu verzieren. Was hat man aus der Serie gemacht? Keine Ahnung. Auf jeden fall kein Need for Speed. Der Spaß bleibt völlig auf der Strecke. Es geht um Krach und Bang ohne Sinn. Burnout lässt grüßen. Aber das war die Sache von Burnout. Klar kannst du dein Auto pimpen. Hier hast ein neuen Motor. Boah DANKE
Sim City....Träum....Ein Dorf gründen....Nein eine Stadt und daraus eine Metropole zaubern. Mit allem was dazu gehört. Dreck, Industrie, Geschäfte, Verkehr, Wasser, Strom, Wohnungen....usw. usf. Geil. Der Traum aller Bürgermeister Sim City 4. Fast perfekt.
Nach mehreren gescheiterten Ausflügen von Sim City das auf Casual umzubauen kam die beste Nachricht. Sim City soll wieder Sim City werden. Alle JEAH OLE OLE.
Was dann kam. Hm ich habe keine Ahnung. Es war nicht Sim City. Auf den Karten haben Dörfer Platz. Komplex ist anders. Das wichtigste aber...Der PC ist zu schwach für das geile Spiel also muss alles über das Internet laufen. Das ist viel besser. Die gewaltigen Maschinen von EA haben schon oft bewiesen das sie es NICHT können. Wieder eine Serie den Erdboden gleich gemacht.
Battlefield. Ja ja Battlefield. Es sind nach Battlefield 2 Jahre ins land gezogen. Dazwischen ein wenig Bad Company. Die ok waren aber nicht der Kracher. Dann wurde BF3 angekündigt. Die Grafik war umwerfend das spielen hat wirklich Spaß gemacht. Klar da muss man kein Finanzgenie sein, die Serie bringt noch mehr Geld mit DLC´s. Call of Duty macht es seit Jahren vor. Obwohl die Preise von EA sogar noch ok waren. Also haut man zu dem Hauptspiel nochmal 50 Euro raus für Premium das man alles im Paket hat. Kaum war das erste DLC released dachte sich EA wohl. "He das klappt ja super mit dem Premium. Ich habe eine noch geilere Idee." Also wurde direkt mal BF4 angekündigt. Jährlicher Release geil. WARUM? Ja weil die Spieler doch glatt Features wollen wie Commander und so. Also verkaufen wir das Spiel nächsten Jahr nochmal für 50 Euro...ohne Premium natürlich.
Zwischen drin wurde noch entschieden das Steam doof ist. Die behalten glatt alle Daten der Spieler oder wollen noch Geld dafür. Es ist viel besser einen eigenen super Laden mit Mega Schnäppchen und einer riesigen Auswahl von spielen zu machen. Dazu können wir auch noch beim Start den PC erst mal einfrieren lassen. Was man da alles abgreifen kann....großartig.
Ubisoft geht diesen Weg auch. UPlay. Eine geniale Erfindung. Origin und Uplay. 2 weitere Programme die niemand brauch. EA hat darauf hin sich mit Steam gezofft und alle EA Spiele in den eigenen Shop gepackt die ab da released wurden.
Ubisoft verkauft die Spiele weiterhin über Steam. Verknüpft das ganze aber mit UPlay. Also kaufe ich das Spiel bei Steam installiere dies und will starten. Danach muss ich das Ding aber ja bei UPlay registrieren und da spielen. Tolle Sache..so stelle ich mir das vor.
Ubisoft schafft es wenigstens Spiele raus zu bringen ohne diese komplett zu zerstören. Nach schwächen zeigen sie wieder Stärken. Wie bei den Siedlern, Splinter Cell oder anderen Spielen.
Steam hat im Bereich des Verkaufs einfach die Nase vorn. Ach was einen ganzen Schritt. Dazu kommen Greenlight, Early Access, Software und unschlagbare Angebote. Dazu aber ein anderes mal.
Besucht:

Bodenseekünstler

Bodenseekünstler